Raus aus der Krabbelgruppe: Neues CI überarbeiten!
Der Landesvorstand der Jungen Liberalen Sachsen-Anhalt wird aufgefordert, auf eine grundlegende Überarbeitung des CIs im Bundesvorstand hinzuwirken!
Die JuLis LSA auf TikTok
Der Landeskongress der Jungen Liberalen Sachsen-Anhalt e.V. fordert den Landesvorstand dazu auf, innerhalb des ersten Quartals einen TikTok Account zu erstellen. Sowohl im Wahlkampf als auch darüber hinaus soll dieser als Testphase bespielt werden, um zum ersten Landeskongress 2025 eine Evaluation vorzunehmen. Dazu fordert der Landeskongress den Landesvorstand auf, im Rahmen der Rechenschaftsberichte über den […]
Ein Flughafen für Hans-Dietrich Genscher
Die Jungen Liberalen Sachsen-Anhalt fordern den Flughafen Leipzig/Halle in “Flughafen Leipzig/Halle Hans-Dietrich Genscher” umzubenennen. Hierfür sollen sich insbesondere das Land Sachsen-Anhalt als Miteigentümer der Mitteldeutschen Flughafen AG und die Stadt Halle einsetzen.
Sachsen-Anhalt – Ein Land fährt hoch
Die Jungen Liberalen Sachsen-Anhalt gratulieren der FDP nach zehn Jahren Abwesenheit zum Wiedereinzug in den Landtag. Diese Chance muss genutzt werden, um unser Land zukunftsfit zu machen und wir vertrauen der neuen FDP-Fraktion, dass sie diese große Aufgabe bestmöglich und verantwortungsvoll erfüllen wird. Gleichzeitig sehen wir es als JuLis aber auch als unsere Aufgabe an, […]
Meinungsfreiheit vs. Verschwörungstheorien – Der Umgang der Jungen Liberalen Sachsen-Anhalt in der Corona-Pandemie
Die Corona-Pandemie prägt weiterhin die politische Debatte in unserem Land. Der zwischenmenschliche Kontakt ist, je nach Fallzahlen, weitestgehend eingeschränkt, wodurch viele Menschen Vereinsamen und psychische Folgen erleiden. Die Wirtschaft ist gelähmt, was unserem Land zusetzt und langfristig schwerer zusetzen wird und worauf die Regierungsparteien nur schädliche, planwirtschaftliche Antworten zu finden scheinen. Und wir erleben ein […]
Unser Upgrade für Sachsen-Anhalt – Das Zukunftsprogramm der Jungen Liberalen
Sachsen-Anhalt hat mutige Menschen und großes Potenzial. Doch mit dem Strukturwandel und der demographischen Entwicklung stehen unserem Land auch zwei enorme Herausforderungen bevor. Dem wollen wir mit unserer optimistischen und zukunftsorientierten Politik entgegentreten. Anstatt auf Populismus und Polarisierung setzen wir auf ein modernes Wirtschafts-, Bildungs- und Digitalisierungsprogramm. Als starke liberale Kraft der Mitte und Stimme […]
Bleiben wir standhaft, bleiben wir in der Mitte
Die Wahl von Thomas Kemmerich zum Ministerpräsidenten in Thüringen hat in Deutschland und in der liberalen Familie für nachhaltige Turbulenzen gesorgt. In der Gesamtschau der Ereignisse wurde dem Vertrauen in demokratische Strukturen und in die FDP damit geschadet. Dabei tragen alle Parteien ihren Anteil. Ein menschliches Urteil über die Person von Thomas Kemmerich und in […]
Jugendpolitische Arbeit stärken – Die Möglichkeiten eines RPJ´s ausloten
Die Jungen Liberalen Sachsen-Anhalt sprechen sich grundsätzlich für Verhandlungen zu einem Ring politischer Jugend auf Landesebene aus. Der Vorstand wird dazu beauftragt, bei einer entsprechenden Initiative Gespräche mit den anderen Jugendorganisationen zu suchen. Grundlage für etwaige Verhandlungspartner muss stets die Achtung der freiheitlich-demokratischen Grundordnung sein.
Junge Menschen sind Freie Demokraten
Wer politisch etwas verändern will, muss sich am öffentlichen Diskurs beteiligen und an Wahlen teilnehmen. Wer den entscheidenden Unterschied in einer Demokratie machen will, muss Mitglied einer politischen Partei werden. Die Jungen Liberalen sind Verfechter starker Parteien. Für die Jungen Liberalen Sachsen-Anhalt ist klar, Jugendliche und junge Erwachsene wollen Politik und Zeitgeschehen mitgestalten. Auch die […]
Jamaika? GroKo? Neuwahlen? Minderheitsregierung!
Die Jungen Liberalen Sachsen-Anhalt haben das jüngste Sondierungsergebnis von Union und SPD auf Bundesebene mit großem Interesse zur Kenntnis genommen. Angesichts von geplanten Änderungen bei Steuern, Renten und Finanzen stehen wir dem 28-seitigen Papier sehr kritisch gegenüber. Die Pläne verfolgen augenscheinlich das Ziel, Wähler zu Lasten der jungen Generation für die ehemals großen Volksparteien zurückzugewinnen. […]
Sachsen-Anhalt 2030 – Auf dem Weg zur Freiheit in (Eigen-)Verantwortung
Die kommenden Jahre und Jahrzehnte werden für unser Land große Veränderungen mit sich bringen. Alte Strukturen werden sich bedingt durch neue Rahmenbedingungen wie einer abnehmenden Bevölkerungszahl und -dichte, sowie der offenen Grenzen in Europa und des Fortschritts verändern. Die JuLis sehen diese Änderungen nicht als Problem sondern als Herausforderung der Gesellschaft, die wir bestrebt sind […]
Beteiligung der FDP an Unternehmen verkaufen
Die Jungen Liberalen Sachsen-Anhalt fordern, dass die FDP ihre Beteiligungen an Unternehmen verkauft. Insbesondere sollen die Firmen „Universum GmbH“, „Universum Verlag GmbH“, „Universum Kommunikation und Medien AG“ und „liberal Verlag GmbH“ verkauft werden.
Listenaufstellung durch die Basis
Die Jungen Liberalen setzen sich für eine entsprechende Änderung der Satzung der FDP Sachsen-Anhalt ein, die es erlaubt, auf Antrag alternativ die Listenaufstellung durch einen Mitgliederentscheid anstatt der Landesversammlung durchführen zu lassen. Dienstleistungen für die Partei, z.B. Wahlkampagnen, sollen zukünftig auf dem freien Markt eingekauft werden.
Transparente Finanzen der FDP Sachsen-Anhalt
Die JuLis Sachsen-Anhalt fordern die FDP Sachsen-Anhalt auf, den vollständigen Rechenschaftsbericht des Landesschatzmeisters in schriftlicher Form den Delegierten des Landesparteitages auszuhändigen.
Liberalismus statt Lagerdenken – Eigenständigkeit schafft Freiheit
Die Jungen Liberalen und die FDP stehen für mehr Freiheit und Selbstverantwortung. Der Verwirklichung eines Höchstmaßes an ganzheitlichem Liberalismus in unserer Gesellschaft kann nur ein unabhängiges, freies liberales Organisationsspektrum gewährleisten. Die Funktionalisierung der Liberalen durch andere politische Strömungen in fiktiven „bürgerlichen Lagern“ oder als „Mehrheitsbeschaffer“ wird diesem Anspruch nicht gerecht. In einem pluralen Parteiensystem ohne […]