Sicherer Ausstieg auf der Fahrbahn
Die Jungen Liberalen Sachsen-Anhalt setzen sich dafür ein, Haltestellen des ÖPNV, bei denen die Fahrgäste auf der Fahrbahn aussteigen, baulich (z.B. durch Anhebung der Fahrbahn), signaltechnisch (z.B. extra Ampelanlagen, auffälligere Beschilderung) oder auch fahrzeugtechnisch (z.B. Warnsignale an Straßenbahnen), soweit möglich, sicherer zu gestalten!
Waldschutz ist Naturschutz
Die Jungen Liberalen Sachsen-Anhalt sprechen sich dafür aus, dass Waldflächen in Privatbesitz zukünftig wieder für den Bau von Windkraftanlagen freigegeben werden. Hiervon ausgenommen sind Waldflächen mit Schutzflächenstatus.
Für echte Forschungsfreiheit – Keine Zivilklausel in Sachsen-Anhalt
Die Jungen Liberalen Sachsen-Anhalt sprechen sich grundsätzlich gegen die Einführung einer sogenannten Zivilklausel im Hochschulgesetz des Landes Sachsen-Anhalt oder an einzelnen Hochschulen in Sachsen-Anhalt aus.
Taximarkt liberalisieren, ÖPNV verbessern, ländlichen Raum stärken!
Die Jungen Liberalen Sachsen-Anhalt fordern für Fahrdienstanbieter und Fahrdienstleistungsvermittler eine sichere und eindeutige Rechtslage zu schaffen. Dies soll mit einer Deregulierung einhergehen, die auch im Taxibereich Anwendung finden sollen. Hierfür schlagen wir in einem ersten Schritt folgende Maßnahmen vor: Aufhebung der Rückkehrpflicht Aufhebung des Pooling-Verbots Lockerung oder Aufhebung der Ortskundeprüfung Abschaffung der Preisfestsetzung und stattdessen […]
Überlandleitungen zulassen, Energiewende beschleunigen
Die Jungen Liberalen setzen sich dafür ein, dass der Netzausbau auf der Hochspannungsebene (60 kV bis 150 kV) und der Höchstspannungsebene (220 kV oder 380 kV) in Deutschland zügig vorangetrieben wird. Dazu sollen auch weiterhin vorrangig Überlandleitungen eingesetzt werden. Die Jungen Liberalen möchten, dass den Ängsten von Bürgern, die in der Nähe von geplanten oder […]
Digitalisierung in der Bildung geht noch besser
Die Jungen Liberalen Sachsen-Anhalt begrüßen das Konzept der Landesregierung zur Digitalisierung in der Bildung, sehen jedoch Verbesserungs- und Erweiterungsbedarf darin. Hierzu ist nötig, dass: Die bisher vorgesehenen Geldmittel stark erhöht werden, um die Ziele des Papiers realistisch umsetzen zu können. • Die mediale Qualifizierung der Lehrkräfte intensiviert und bereits im Studium verstärkt als Kernkompetenz verankert […]
Diskriminierung abbauen statt Symbolpolitik schaffen
Die Jungen Liberalen Sachsen-Anhalt fordern die Abschaffung der Kennzeichnung „ANST“ oder anderer Formen der Markierung von HIV-Positiven im Informationssystem der Polizei.
Debatten sind für alle da
Die Debatten im Bundestag und Landtag müssen allen Menschen zugänglich sein. Deswegen fordern die Jungen Liberalen Sachsen-Anhalt die Einführung von simultanen Gebärdensprach- und Schriftübersetzungen bei Bundes- und Landtagsdebatten.
NC an die Realität anpassen – Abiturprüfungen vereinheitlichen
Zur Zeit wird in den führenden deutschen Medien über eine generelle Abschaffung des Numerus Clausus diskutiert. Dabei wird übersehen, dass der NC den Sinn hat, Studiengänge zu regeln, auf die es mehr Bewerber als verfügbare Studienplätze gibt. Zur sinnvollen Umsetzung des Leistungsprinzips ist es nötig, dass überall in Deutschland die Hochschulzugangsberechtigungen vergleichbar sind. Deshalb fordern […]
Für effektiven Klimaschutz – CCS-Technologie weiterhin erforschen
Die Jungen Liberalen Sachsen-Anhalt sprechen sich dafür aus, weiterhin die Forschung an der Verbringung von CO2 in den Boden (sog. CCS-Technologie) zuzulassen. Das Land Sachsen-Anhalt soll sodann entsprechende Forschungsprojekte grundsätzlich genehmigen.
Junge Menschen sind Freie Demokraten
Wer politisch etwas verändern will, muss sich am öffentlichen Diskurs beteiligen und an Wahlen teilnehmen. Wer den entscheidenden Unterschied in einer Demokratie machen will, muss Mitglied einer politischen Partei werden. Die Jungen Liberalen sind Verfechter starker Parteien. Für die Jungen Liberalen Sachsen-Anhalt ist klar, Jugendliche und junge Erwachsene wollen Politik und Zeitgeschehen mitgestalten. Auch die […]
Geltung des Jugendstrafrechts NICHT ausdehnen / Innovative Erziehungsmodelle berücksichtigen
Für die Jungen Liberalen Sachsen – Anhalt stellt das Jugendstrafrecht ein sinnvolles Instrument der Strafverfolgung dar. Die Priorität des Erziehungsansatzes gegenüber dem der Strafverfolgung ist für die positive Gestaltung des Lebensweges der überwiegend Jugendlichen Delinquenten von höchster Bedeutung. Jedoch ist es für die Jungen Liberalen auch richtig und wichtig das Jungendstrafrecht an die realen Gegebenheiten […]