Wer hat Angst vorm bösen Wolf?

Der Wolf hat sich in den letzten Jahren stark ausgebreitet. Er stellt keine streng zu schützende Art mehr dar. Wir Junge Liberale fordern daher die Aufnahme des Wolfes in das Landesjagdrecht! Dies soll zur gezielten Bestandsregulierung, jedoch nicht zur gänzlichen Ausrottung des Wolfes dienen.

Subventionen abschaffen – auch in der Landwirtschaft

Liberale stehen zur Marktwirtschaft. Der Markt, das Wechselspiel aus Angebot und Nachfrage, ist der beste Preisindikator. Am Markt entscheiden die Verbraucher was sie erwerben wollen, und welche Angebots- und Produktionsformen sie mit ihrem Konsum unterstützen. Subventionen zerstören den Markt wenn sie die Produktion künstlich verbilligen und somit nicht wettbewerbsfähige Anbieter am Markt halten. Dieser Eingriff ist nicht nur verzerrend im Ausgleich von Angebot und Nachfrage, er behindert zudem den Innovationsprozess indem er die Renditen von marktfähigen Unternehmen langfristig schmälert.

Der Agrarmarkt ist einer der größten Teilmärkte Europas, und zugleich einer der am höchsten subventionierten. Als Liberale ist dies für uns ein unhaltbarer Zustand. Wir setzen uns dafür ein alle Agrarbeihilfen so schnell wie möglich abzuschaffen. Unser Ziel ist ein Agrarmarkt der frei ist von staatlicher Lenkung, und der getragen wird vom Unternehmertum der Landwirte und den Konsumentscheidungen der Bürger.